vegetarisch

          2 Süppchen von grünem Salat

          Süppchen von grünem Salat oder Cappuccino von grünen Erbsen, ja sie haben richtig gelesen.

          Ein Süppchen aus Salat und Gemüse, hier sind grüne Erbsen dabei, sie wird in vorgewärmten Cappuccino Tassen serviert, mit Milchschaum getoppt und aus der Tasse getrunken.

          Zutaten:
          2 Köpfe grüner Salat, 8 Cappuccino Tassen, vorgewärmt, 2 Lauchzwiebeln, gewaschen und gewürfelt, Salz , 300 Gramm grüne Erbsen, TK, 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten, 1 Liter Gemüse- oder Geflügelbrühe, am besten selbstgemacht, 250 ml Sahne 30 %, 20 Gramm Butter, 1 Prise Espelette oder Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker, Zitronensaft, 125 ml Milch

          6 Grüne Sauce von Frühlings Kräutern

          Eine grüne Sauce passt nicht nur zu Eiern und Kartoffeln, sondern auch zu unserer etwas feineren Küche. Es steht und fällt alerdings mit den frischen Kräutern, z.Bsp. Petersilie, Schnittlauch oder Frühlings-Zwiebelgrün, Dill, Liebstöckel, Kresse und die hätten wir ja zur Zeit reichlich.

          Zutaten:
          200 Gramm frische Kräuter, 1 frische Knoblauchzehe, 2 Eier, 1 Teelöffel Dijon-Senf, 1 Eßlöffel Mayonnaise, 200 ml Sauerrahm mit einem Fettgehalt von 10 %, Saft und Schale einer halben Zitrone, 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker, 1 Bund Espelette

          9 Buttermilch Brötchen

          Das Mehl muß weg, aber keine Hefe im Haus? Kein Problem, die Iren und die Kanadier machen das schon lange so, mit Soda!

          Zutaten:
          375 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 3 Teelöffel Backpulver, 110 Gramm kalte Butterwürfel, 200 ml Buttermilch

          Ananas-Curry mit Zitronen-Raita

          Schärfe und Süße geben diesem Curry seine spezielle Geschmacksnote. Mit etwas Raita, dem klassischen Gemisch von Joghurt, Zitrone und Minze, passt es auch als Beilage zu Fisch, Geflügel oder Fleisch.

          Und ebenso gut eignet es sich als Dessert.

          Zutaten:
          1 Ananas, nicht zu reif, 1 Stück Ingwer ca. 3 cm, Sternanis, 5 Gewürz Nelken, 2 Stangen Zimt, 0.5 kleine rote Chili Schote, 1 Eßlöffel Butterschmalz (oder Ghee), 2 Eßlöffel brauner Zucker, 0.5 Zitrone, Saft und Schalenabrieb, 2 Eßlöffel geröstete Kokosraspeln, 150 Gramm Naturjoghurt, 0.5 Zitrone, Saft und Schalenabrieb, 1 Eßlöffel gehackte Minzeblättchen, 100 ml Wasser

          Aprikosen, karamellisiert, mit Halwa

          Halwa und Aprikosen schmecken besonders gut zusammen,

          obwohl ihr Geschmack schon einzeln toll ist.

          Besonders gut schmecken natürlich frische Aprikosen !
          Also  zugreifen wenn sie Saison haben.

          Zutaten:
          18 getrocknete Aprikosen, 0.5 Liter Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone, 1 unbehandelte Zitrone, Saft und Schale, 2 Eßlöffel Butter, 2 Eßlöffel brauner Zucker, 1 Teelöffel Orangenblütenwasser, 2 Eßlöffel Pistazienkerne, 400 Gramm griechischer Joghurt, 10%ig, 80 Gramm Halwa, Zitronenmelisse oder Minze

          Aubergine mit Sesam aus dem Ofen

          Ein schönes kleines Gericht, das auch zum Lunch statt Sandwich oder Burger geht.

          Zutaten:
          3 Stück kleine Auberginen, 3 Eßlöffel helle Misopaste (Shiro Miso), 1 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Eßlöffel Blütenhonig, 1 Eßlöffel Sojasauce, 3 Eßlöffel Sesamkörner, Chiliöl nach Geschmack

          Auberginen Roulade mit Joghurt Sauce

          Auberginen eignen sich für viele Zubereitungen, insbesondere wenn sie an der Pflanze ausgereift geerntet werden und keine allzu langen Transportwege hinter sich haben.

          Zutaten:
          4 Stück große Auberginen (24 schöne Scheiben), 200 Gramm Maisgrieß, Olivenöl zum Braten, 150 Gramm Walnüsse, grob gehackt, 150 Gramm Feta-Käse, 5 Stück frische Knoblauchzehen, 1 Stück Chilischote, fein gehackt, 1 Bund Petersilie, etwas Minze, 1 Saft und etwas Schalenabrieb von 1bis 2 Zitronen, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle, 500 ml Joghurt 10 %ig und etwas Zitronensaft

          Bärlauch-Pesto etc.

          Jetzt ist die beste Zeit zum Bärlauch sammeln denn das Ernten sollte vor der Blüte stattfinden.

          Für dieses Pesto kann man andere verschiedene Kräuter oder auch Rucola verarbeiten, wenn es kein Bärlauch ist gebe ich 1 Knoblauchzehe dazu.

          Zutaten:
          50 Gramm Walnüsse, 100 Gramm Bärlauch, 100 ml Olivenöl, 0.5 Teelöffel Salz

          Berglinsen mit Granatapfelkernen

          Linsen, die Hülsenfrucht mit den magischen Eigenschaften. Sie lässt sich mit nahezu Allem kombinieren und egal, ob kalt opder warm.

          Zutaten:
          100 Gramm grüne Berglinsen , 1 Eßlöffel Entenfett, 0.5 Bund Frühlingszwiebeln , 50 Gramm Walnusskerne, 0.5 Teelöffel Quatre Epices, 1 Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 Eßlöffel Granatapfelsirup, 1 Eßlöffel Essig, 0.5 Granatapfel, 1 einige Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt

          Blumenkohl, geröstet, mit Gorgonzola

          Blumenkohl mache ich gerne einmal ganz anders, nicht gekocht sondern gebraten. Und die Salzzitrone als Aroma gibt es in gut sortierten Orient-Läden im Glas. Sie halten sich nach dem Öffnen im Kühlschrank mehrere Monate und können weiter zum Experimentieren eingesetzt werden.


          Zutaten:
          1 Blumenkohl, 100 Gramm Walnüsse, 1 Salzzitrone, 1 Zitrone, Saft und Schalenabrieb, daumengroßes Stück Ingwer, 1 Eßlöffel Butterschmalz, 200 ml Sahne, 250 Gramm Gorgonzola (weich), gut gekühlt