Alle Rezepte

Endiviencreme, Foie Grasse und Onsen-Ei

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  1S 30min

Einfach nur toll! Auch wenn es so aussieht, als wäre das zu kompliziert, sollte man es mal ausprobieren!

Entenbrust geräuchert

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  40min

Räuchern ist augenscheinlich "In". Wir machen aber nicht die Einfache Variante der schnellen Küche mit Räucherarome aus der Flasche, drei Tropfen dran und fertig, auch nicht die Edelvariante mit eindrucksvollem Geschirr und viel Fummelei, am besten noch am Tisch vorgeführt, wie in der "In-Gastro", sondern wir räuchern ehrlich. Das Ergebnis wird übrigens mit der Übung immer besser.

Entenbrust mit Orangensauce auf Linsengemüse

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  35min

Ein ganz einfaches, aber leckeres Gericht für viele Gelegenheiten und alle Jahreszeiten.

Entenbrust, perfekt gebraten

Der Duft der kross gebratenen Ent oder Gans gehört zum weihnachtlichen Menü eben einfach dazu.

Wir machen es uns dadurch etwas einfacher, daß wir nur die Entenbrüste braten, die aber perfekt.

Entenbrust, Sous Vide gegart, mit Sauerkirschsauce

  • Fertig in:  1S 45min
  • Kochzeit:  1S 15min

Sous-Vide gegart ist sicher keine exotische Küchentechnik ausgebuffter Profis mehr. Auch wenn bei Geräten gerne der Eindruck erweckt wird, es müsse das teure Profiteil sein, wenn es auch zu Hause gelingen soll, reicht der preiswert zu erstehende "Stick" allemal aus, um Wasser konstant auf einer bestimmten Temperatur um das Gargut herum in Bewegung zu halten. Und Sous-Vide ist speziell bei der Vorbereitung von festlichen Anlässen ideal.

Entenleber gebraten mit Sauce-Cranberry

  • Fertig in:  1S

Entenleber, keine Mousse, sondern vom ganzen Stück geschnitten! Sofern man diese Art Leber aus welchen Gründen auch immer, nicht mag, kann man ersatzweise 6 frische Puten oder Entenlebern nehmen.

Entenlebermousse

  • Fertig in:  1S

Köstlich!

Zergeht auf der Zunge!

Und ist ganz einfach.

Erbsen-Cake aus Italien

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  40min

In Italien nimmt man natürlich frische Erbsen, Piselli!

Tiefgefrorene tun es aber auch.

Erbsencrostini

  • Fertig in:  45min

Crostini einmal ganz anders, vielleicht sogar noch leckerer als die üblichen.

Erdbeer-Relish

  • Fertig in:  1S

Je nach Vorliebe kann man diese Beilage variieren. Sie schmeckt nicht nur zum Fisch, sondern zu allem, was ausgebacken wird.

Erdbeeren mit Balsamico und Amaretti

  • Fertig in:  1S
  • Wartezeit:  1S

Erdbeeren mit Balsamico ist mittlerweile nicht mehr besonders aufregend. Daraus aber ein raffiniertes Tiramisù zu zaubern, das mit den gleichfalls leidlich bekannten Variationen nichts mehr zu tun hat, ist hier der Trick.

Espresso-Creme mit Amaretti

  • Fertig in:  1S

Bei den Nachspeisen gibt sich jeder Haushalt und jedes Restaurant erhebliche Mühe. Damit bleibt das Menü beim Genießer in bester Erinnerung, wenn es gelingt. Diese ist sicher nicht so schwer.

Falscher Hase 1

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  45min

Ein Klassiker aus der Nachkriegszeit, der auch aktuell zu Ostern sicher Anklang findet, zumal der kleine Freund aus dem Garten weiter fröhlich herum hoppeln kann.

Feigen in Bayonne-Schinken

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  5min

Schöne reife Feigen haben nur kurz Saison. Dies ist eine Zubereitung, die schnell geht und toll schmeckt.

Feldsalat mit Topinambur

Solange es ihn in diesem „Winter“ noch so schön frisch gibt, esse ich gern unseren köstlichen Feldsalat, entweder klassisch nur als Beilage, nach Großmütterchen-Art, wie im Gasthaus Sonne in Kirchhofen, oder mit den verschiedensten Zugaben, wie Entenbruststreifen, gedünstetem Fisch usw. Etwas ganz besonders gesundes ist der Feldsalat mit Topinambur. Kennen Sie diese wertvolle Knolle als Gemüse? Sie ist eng mit der Sonnenblume verwandt und entwickelt Rhizome, die als besonderen Stoff Inulin enthalten. Die kleinen Knollen mit glatter, brauner bis violetter Schale sind frosthart und überstehen im Boden den Winter schadlos. In einer Apotheken-Zeitung habe ich unlängst zu Topinambur (Helianthus tuberosus L.) gelesen, daß sie wenig Kalorien enthält, dafür reichlich Ballaststoffe, viel Eisen, bioaktive Stoffe gegen Entzündungen und Allergien und gut für eine gesunde Darmflora ist. Vor der Zeit der Kartoffel war die aus Kanada stammende Knolle in Europa ein weit verbreitetes, wichtiges Grundnahrungsmittel. Weil sie aber, sobald sie geerntet worden ist, schnell austrocknet und kaum lagerfähig ist, hat ihr die Kartoffel den Rang abgelaufen. Ihr feiner Geschmack und ihr gesundheitlicher Wert sollten ihr heute aber wieder einen Platz auf unserer Speisekarte geben. Sie besitzt halb so viele Kalorien wie Kartoffeln und ihr Ballaststoff Inulin - nicht zu verwechseln mit Insulin - quillt im Magen auf und dämpft den Hunger. Damit ist sie idealer Bestandteil einer Diät, egal, ob roh im Salat, gekocht oder gebacken.

Feldsalat mit Topinambur

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  5min

Fenchel Creme / Fenchel gedünstet

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  45min

Ein sehr aromatisches Gemüse sowohl als Creme als auch in Stiften oder Spalten ist der Fenchel. Wenn man beim Einkauf dann auch noch darauf achtet, den richtigen mit mehr Ausruck und Geschmack zu bekommen - das wären dann die dickeren Knollen, das sind nämlich die weiblichen - hat man eine runde Beilage nicht nur zu Involtini sondern zu allem kurz Gebratenen.

Fenchel-Birnensalat mit Gorgonzola

  • Fertig in:  45min

Fenchel - Birnensalat mit  Gorgonzola

Ist mit Abstand einer der beliebtesten Salate im Koch Club. Ob bei einem großen Anti Pasti Buffet oder als kleine Vorspeise, schön auf Tellern angerichtet, kommt er immer gut an.  


Rezeptsuche